Zweierlei Energiekugeln aus Nüssen und Trockenfrüchten
Seit ich zum ersten Mal Energiekugeln probiert habe, bin ich begeistert von diesem leckeren Powerfood. Energiekugeln werden im Englischen auch Energy Balls oder Powerbites genannt. Sie sind super einfach herzustellen. Die Basis besteht aus Nüssen und Trockenfrüchten.

Energiekugeln sind vollgepackt mit gesunden Nährstoffen. Trockenfrüchte sind von Natur aus sehr süß und enthalten viel Fruchtzucker. Durch ihren hohen Gehalt an Spurenelementen und Vitaminen sind Trockenfrüchte sehr gesund. Auch wenn sie nicht unbedingt kalorienarm sind.
Nüsse sind ein wahres Powerfood und liefern von Natur aus viele Spurenelemente, Proteine und ungesättigte Fettsäuren. Insgesamt sind Energiekugeln eine gesunde, schnell sättigende Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.
Energiekugeln sind auch eine super tolle Energiequelle für stillende Mamas. In manchen Artikeln findest du sie unter dem Namen Stillkugeln.
Hier kommen nun zwei Rezepte, wie wir die Energiekugeln lieben. Einzige Voraussetzung zur Zubereitung ist eine Küchenmaschine oder irgendein Universalzerkleinerer mit Hackmesser.
Cashew-Rosinen-Energiekugeln
Zutaten:
- 200g Cashews
- 100g Rosinen
- 6 Datteln
- Vanille
Schokoglückskugeln
Zutaten:
- 200g Nüsse (z.B. Haselnüsse)
- 150g Datteln oder andere Trockenfrüchte
- 3 EL Kakaopulver
- 3-4 EL Kokosöl oder Kakaobutter
- opt. Kakaonibs, Chiasamen
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten und daraus walnußgroße Bällchen formen.
Wenn Du magst, kannst Du die Bällchen noch in Sesam, Kakao oder Kokosraspeln rollen.
Die fertigen Bällchen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten bis zu einer Woche.
Variationen:
Trockenfrüchte: es eignen sich Rosinen, Datteln, Feigen, getrocknete Sauerkirschen, Aprikosen etc.
Nüsse: Cashews, Paranüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse
Samen: Sesam (geschält oder ungeschält), Chiasamen, Leinsamen
„Bindemittel“: Nussmus (z.B. Erdnuss-, Cashew-, Sonnenblumenkern-, Mandelmus), Kokosöl (kaltgepresst und nativ), Kakaobutter
Die Bällchen können gerollt werden in: Zimt, Kakao-, Carobpulver, Sesamsamen, Chiasamen, Kokosflocken.
Ich habe für Dich diese zwei einfachen Rezepte für Energiekugeln ausgewählt. Die Möglichkeiten diese leckeren Kügelchen herzustellen, sind natürlich unbegrenzt. Ich habe beim Recherchieren auch Rezepte mit Haferflocken oder Nussmus gefunden. Probier es einfach aus, werde kreativ und erzähl mir, wie es dir und deiner Familie geschmeckt hat.
Wenn dich das Bällchen-Thema genau so fasziniert, wie mich, dann probiere doch auch noch die folgenden Rezepte:
Pin dir meinen Artikel:
Trage dich jetzt in meinem Newsletter ein
Abonniere regelmäßige Tipps, Tricks und Rezepte für dein gesundes und nachhaltiges Familienglück.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.